Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser ansehen |
NewsletterAusgabe 3 | März 2017 |
 |
|
Liebe Leserinnen und Leser,
Die Kultur der Begegnung in der einen Menschheitsfamilie fördern: Darum bittet Papst Franziskus in seinem Wort zur Fastenzeit 2017. „Beten wir füreinander“, so der Heilige Vater, „dass wir am Sieg Christi Anteil erhalten und verstehen, unsere Türen dem Schwachen und dem Armen zu öffnen. Dann können wir die Osterfreude in Fülle erleben und bezeugen.“
Dies wünschen wir Ihnen und uns. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest
Ihre Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu
|
MaZ- Philippinen
 | Zwei MaZler berichten von ihrem Einsatz auf den Philippinen „Die Zeit rast. Seit meiner Ankunft hat sich viel verändert, ich fühle mich ein Stück weit zu Hause“, schreibt Judith, die in einem Ernährungszentrum mitarbeitet. „Ich fühle mich wohl, bin sicherer im Umgang mit den Menschen geworden, verstehe einigermaßen gut die Sprache, kenne mich aus, komme überall hin, wo ich hinmöchte. In dem Feedingcenter in dem ich zur Zeit bin, gibt es jeden Donnerstag ein weiteres kleines Projekt. Es wird überprüft, ob das Gewicht und die Körpergröße der Kinder im Normalgewicht oder noch im Untergewicht liegen. Wenn es noch im Untergewicht ist, bekommen die Kinder eine Erdnusspaste. Dieses Projekt unterstütze ich nun auch. Im April werde ich das Feedingcenter wechseln und Einblick in ein anderes Feedingcenter bekommen. Ich freue mich schon, auch wenn ich die Kinder ganz schön vermissen werde.“
Arik berichtet aus einem Waisenheim für geistig und körperlich behinderte Kinder und junge Männer in der Nähe der philippinischen Hauptstadt Manila. „Die Kinder und auch die Mitarbeiter machen es mir leicht, Fuß zu fassen und mich einbringen zu können“. schreibt er. „Die Tage sind durch den ständigen Kontakt zwar sehr intensiv, dafür aber auch lehr- und abwechslungsreich. Ich bin sehr gespannt, welche Perspektiven sich noch in Zukunft ergeben werden.“
Lesen Sie Ariks kompletten Bericht hier (PDF).
|
|
Interkulturelles Leben und Lernen im Orden
 | Von Anfang an, als unsere Ordensgemeinschaft, die Hiltruper Missionsschwestern (MSC), im Jahr 1900 gegründet wurde, ging es für die ersten Mitglieder um interkulturelles Lernen. Damals nannte man es noch nicht so, aber de facto war es das ganz sicher, denn...
Hier finden Sie den ganzen Bericht hier (PDF).
|
|
Eine Welt Camp
 | ... da fällt der Groschen Um Geld, wie es die Welt regiert und um den Umgang damit geht es beim Eine Welt Camp vom 24. bis 28. Mai 2017 auf den Jakobsberg bei Bingen am Rhein. Eingeladen sind Freiwillige, die ein Jahr in einem anderen Land verbracht haben – zum Beispiel mit dem Programm MissionarIn auf Zeit (MaZ) sowie alle jungen Erwachsenen zwischen 17 und 35, die an entwicklungspolitischen und weltkirchlichen Themen interessiert sind. Auf dem Programm stehen Workshops, spielerische Zugänge zum Thema, gemeinsames Beten und Feiern, Zelten und Lagerfeuer.
Infos bei Jana Teismann unter Telefon 0 25 01-44 98 24 oder E-Mail teismann@msc-welthaus.de
|
|
Taizé-Fahrt
 | Ankündigung. Vom 20. bis zum 27. August 2017 fahren wir mit Jugendlichen im Alter von 18 bis 35 Jahren vom MSC-Welthaus Hiltrup nach Taizé / Frankreich. Bekannt ist Taizé vor allem durch die von der Gemeinschaft ausgerichteten ökumenischen Jugendtreffen, zu denen Tausende Besucher vieler Nationalitäten und Konfessionen kommen. Ob Studenten, Arbeitslose junge Berufstätige oder in einem Freiwilligendienst Engagierte dieser Altersgruppe – alle sind herzlich eingeladen mitzufahren.
Infos und Kontakt: sr.annette@msc-welthaus.de
|
|
Veranstaltungen
 | Perspektivenwechsel in der Fastenzeit dienstags 18.30 Uhr Ort: MSC-Mutterhauskapelle
Heils- und Leidensweg für Frauen Darstellung in sieben Stationen. Bis 28. März Ort: Mutterhaus der Missionssschwestern Hiltrup
Ashram-Übungstag Samstag, 18. März 2017 Leitung: Sr. Barbara Muthen Zeit: 9-17 Uhr Ort: MSC-Welthaus Hiltrup Anmeldung: Email: sr.barbara@msc-welthaus.de
MaZ-Kar- und Ostertage 9.-16. April 2017 Ort: Berlin-Kreuzberg
AufKLANG – Suche Frieden Auftaktveranstaltung zum Katholikentag 13. Mai 2017 Ort: Münster
MaZ Eine-Welt Camp „...da fällt der Groschen“ Thema: Geld 24.-28. Mai 2017 Ort: Auf dem Jakobsberg, Bingen
Schwarz ist der Ozean Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun? Ausstellung 29. Mai.-14. August 2017 Ort: Mutterhaus der Missionsschwestern Hiltrup
Südamerika Seminar 9.-11. Juni 2017 Ort: MSC-Welthaus Hiltrup
MSC-Missionstag 9. Juli 2017 Ort: MSC-Welthaus Hiltrup
|
|
[/
|
Kontakt und Impressum:
Missionsschwestern vom Hlst. Herzen Jesu
Hohe Geest 73, D-48165 Münster-Hiltrup
Tel.: 00 49 (0) 25 01/4498-0
E-Mail: provinz@msc-hiltrup.de
www.msc-hiltrup.de
© Texte und Bilder dieses Newsletters unterliegen dem Copyright und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der Missionsschwestern Hiltrup-Redaktion nicht publiziert werden.
Bildquellen: MSC Hiltrup
|